OB-Wahl am
06. März 2022
Waghäusel
gemeinsam
gestalten!
Nicole Heger
Ihre Oberbürgermeisterkandidatin
Meine Motivation
Ich habe mich zur Kandidatur bei der OB-Wahl entschieden, weil ich mich mit meiner ganzen Energie, meinem Können und meiner Leidenschaft für die Stadt einsetzen möchte, in der ich aufgewachsen bin und mit meiner Familie lebe.
Es ist mir wichtig, als Oberbürgermeisterin weiter Vertrauen auszubauen und ein gutes Miteinander zwischen Einwohnerinnen und Einwohnern, dem Gemeinderat und der Verwaltung zu fördern. Ich übernehme gerne Verantwortung, verstehe es im Team zu arbeiten, Menschen zu motivieren und auch mal mutig voranzugehen.
Meine Leitfrage lautet: Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie gelingt es, ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit bestmöglich miteinander zu verbinden?
Ich kenne die Stadtverwaltung bereits als Stadträtin. Mein Netzwerk in die Landespolitik möchte ich auch in Zukunft nutzen, um wichtige Ziele für unsere Stadt zu erreichen.
Zukunftsthemen möchte ich gemeinsam mit Ihnen diskutieren, Lösungen erarbeiten und diese dann umsetzen. Ich will eine Oberbürgermeisterin sein, die auf den Sachverstand der Bürgerinnen und Bürger setzt, denn Bürgerbeteiligung ist für mich eine Selbstverständlichkeit.
WAS WIR HEUTE TUN, ENTSCHEIDET DARÜBER, WIE DIE WELT MORGEN AUSSIEHT
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Meine Videos zur OB-Wahl
Aktuelles / Blog

Herzlichen Dank
Vielen Dank an alle, die mich heute gewählt haben.
Natürlich hatte ich mir ein besseres Ergebnis gewünscht, da ich mit meiner kommunalploitschen Erfahrung auch die wichtigen Zukunftsthemen kenne und ein gutes Angebot an die Waghäuslerinnen und Waghäusel gemacht habe.

Wie kann eine Stadtverwaltung belebte Ortsmitten fördern?
In den letzten Wochen war ich in Kirrlach und in Wiesental in den Ortsmitten unterwegs und habe mit vielen Einzelhändlern gesprochen. Die Frage für die Zukunft ist, wie können wir es schaffen, dass unsere beiden Ortsmitten mit guten Geschäften und Gastronomie belebt sind und die Gewerbetreibenden dort erfolgreich sind?

Besuch bei MHK Wärme- und Kältetechnik GmbH in Kirrlach
Besuch bei MHK Wärme- und Kältetechnik GmbH in Kirrlach Austausch mit dem Geschäftsführer Michael Heiler und Gerd Harter zum Thema Klimaschutz, Energiewende und die vielfältigen

Besuch beim VdK Wiesental
Danke für den Einblick in die wichtige Arbeit der Ehrenamtlichen vor Ort an Frau Knebel. Der Sozialverband bietet hier vor Ort seit 1946 wichtige Patientenberatung an. Vielfältig sind die Fragen und Probleme, die in den Beratungen besprochen werden. Viel Fingerspitzengefühl ist gefragt.

Besuch bei Hoffner Spritzguss GmbH in Kirrlach
Seit 1966 produziert die Firma Hoffner in Kirrlach, der Firmensitz in der Siemensstraße wurde seitdem mehrfach erweitert.
Aktuell werden ca. 1.500 verschiedene Kunststoffartikel für über 100 Kunden produziert. Ein Beispiel, das viele von uns kennen, sind die Buddeleimer oder die Schaufeln von Spielstabil, die auch von unseren Kindern jahrelang genutzt wurden.

Besuch bei Bürgermeister Christian Eheim in Graben-Neudorf
Viele Themen sind dort genauso aktuell wie bei uns. Aber gerade in Sachen in Klimaschutz sind sie uns doch ziemlich voraus.
Regelmäßiger Austausch zu allen aktuellen Themen mit den Bürgermeistern ist mir ein wichtiges Anliegen, denn bei vielen Themen können wir auch zusammenarbeiten oder voneinander lernen.
Termine
aktuelle
vergangene
Freitag
14. Januar
Digitale Vorstellung OB-Kandidatin für Waghäusel
Digitale Vorstellung OB-Kandidatin für Waghäusel
Fr., 14. Jan. 2022 19:00 – 20:30 (CET)
Nehmen Sie an meinem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
https://global.gotomeeting.
Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
(Bei Geräten, die diese Funktion unterstützen, ist die sofortige Teilnahme über eine der unten aufgeführten Direktwahlnummern möglich.)
Deutschland: +49 891 2140 2090
– Direktwahl:
tel:+4989121402090,,643667413#
Zugangscode: 643-667-413
Sie kennen GoToMeeting noch nicht? Installieren Sie jetzt die App, damit Sie für Ihr erstes Meeting bereit sind: https://global.gotomeeting.
Uhrzeit:
19 – 20:30 Uhr
Ort:
digital (GotoMeeting)
Donnerstag
20. Januar
Hofsprechstunde mit Vorstellung meiner Themen
Liebe MitbürgerInnen, liebe Interessierte,
bitte melden Sie sich per Mail unter info@nicole-heger.de an.
Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt. Es gilt 2G und Maskenpflicht.
Der Termin findet im Freien bei jedem Wetter statt. Der Veranstaltungsort ist wettergeschützt.
Ich freue mich auf Sie und Ihre Fragen und Ihre Ideen für Waghäusel.
Uhrzeit:
19 – 20 Uhr
Ort:
Joh.-Seb.-Bach-Str. 4
68753 Waghäusel
Sonntag
23. Januar
Rundgang in Kirrlach
Liebe MitbürgerInnen, liebe Interessierte,
bitte melden Sie sich per Mail unter info@nicole-heger.de an.
Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt. Es gilt 2G und Maskenpflicht.
Bei einem kleinen Rundgang zeige ich Ihnen gerne mein Kirrlach.
Ich freue mich auf Sie und Ihre Fragen und Ihre Ideen für Waghäusel.
Uhrzeit:
16 – 17:30 Uhr
Ort:
Altes Rathaus – Kirrlach
Montag
24. Januar
„Bildung für die Zukunft gestalten“ mit Staatssekretärin im Kultusministerium Sandra Boser MdL
„Bildung für die Zukunft gestalten“ mit Staatssekretärin Sandra Boser MdL
Mo., 24. Jan. 2022 19:30 – 20:45 (CET)
Anmeldung per Mail unter info@nicole-heger.de oder telefonisch unter 07254/2044637.
Die Einwahldaten werden Ihnen per Mail zugesendet.
Uhrzeit:
19:30 – 20:45 Uhr
Ort:
digital (GotoMeeting)
Freitag
28. Januar
Telefonsprechstunde
Liebe MitbürgerInnen, liebe Interessierte,
bitte melden Sie sich per Mail unter info@nicole-heger.de an.
Ich freue mich auf Sie und Ihre Fragen und Ihre Ideen für Waghäusel.
Uhrzeit:
17 – 18:30 Uhr
Ort:
Telefon
Sonntag
30. Januar
Rundgang in Wiesental
Liebe MitbürgerInnen, liebe Interessierte,
bitte melden Sie sich per Mail unter info@nicole-heger.de oder telefonisch unter 07254/2044637 an.
Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt.
Bei einem kleinen Rundgang zeige ich Ihnen gerne mein Wiesental.
Ich freue mich auf Sie und Ihre Fragen und Ihre Ideen für Waghäusel.
Uhrzeit:
16-17:30 Uhr
Ort:
Kapelle – Wiesental
Freitag
04. Februar
Hofsprechstunde mit Vorstellung meiner Themen
Liebe MitbürgerInnen, liebe Interessierte,
bitte melden Sie sich per Mail unter info@nicole-heger.de oder telefonisch unter 07254/2044637 an.
Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt.
Der Termin findet im Freien bei jedem Wetter statt. Der Veranstaltungsort ist wettergeschützt.
Ich freue mich auf Sie und Ihre Fragen und Ihre Ideen für Waghäusel.
Uhrzeit:
17 – 18:30 Uhr
Ort:
Joh.-Seb.-Bach-Str. 4 – 68753 Waghäusel
Sonntag
06. Februar
Rundgang in Waghäusel
Liebe MitbürgerInnen, liebe Interessierte,
bitte melden Sie sich per Mail unter info@nicole-heger.de oder telefonisch unter 07254/2044637 an.
Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt.
Bei einem kleinen Rundgang zeige ich Ihnen gerne mein Waghäusel.
Ich freue mich auf Sie und Ihre Fragen und Ihre Ideen für Waghäusel.
Uhrzeit:
16 – 17:30 Uhr
Ort:
Eremitage – Waghäusel
Mittwoch
09. Februar
"Zukunft des Bauens" mit Staatsekretärin Andrea Lindlohr MdL und weiteren Gästen
Freitag
11. Februar
Digitale Vorstellung OB-Kandidatin für Waghäusel
Digitale Vorstellung OB-Kandidatin für Waghäusel
Gerne stelle ich mich, meine Motivation und meine Ideen für Waghäusel vor. Ich freue mich auf Euch und Eure Fragen und Ideen für Waghäusel.
Anmeldung per Mail unter info@nicole-heger.de oder telefonisch unter 07254/2044637.
Die Einwahldaten werden Ihnen per Mail zugesendet.
Uhrzeit:
19 – 20:30 Uhr
Ort:
digital (GotoMeeting)
Sonntag
13. Februar
Rundgang in Kirrlach
Liebe MitbürgerInnen, liebe Interessierte,
bitte melden Sie sich per Mail unter info@nicole-heger.de oder telefonisch unter 07254/2044637 an.
Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt.
Bei einem kleinen Rundgang zeige ich Ihnen gerne mein Kirrlach.
Ich freue mich auf Sie und Ihre Fragen und Ihre Ideen für Waghäusel.
Uhrzeit:
16 – 17:30 Uhr
Ort:
Cafe am Kreuz – Kirrlach
Dienstag
15. Februar
Telefonsprechstunde
Liebe MitbürgerInnen, liebe Interessierte,
bitte melden Sie sich per Mail unter info@nicole-heger.de an.
Ich freue mich auf Sie und Ihre Fragen und Ihre Ideen für Waghäusel.
Uhrzeit:
17:30 – 18:30 Uhr
Ort:
Telefon
Donnerstag
17. Februar
Marktgespräche Wiesental
Ich freue mich auf Sie und Ihre Fragen und Ihre Ideen für Waghäusel.
Kommen Sie vorbei.
Uhrzeit:
10 Uhr
Ort:
Marktplatz
Freitag
18. Februar
Marktgespräche Kirrlach
Ich freue mich auf Sie und Ihre Fragen und Ihre Ideen für Waghäusel.
Kommen Sie vorbei.
Uhrzeit:
10 Uhr
Ort:
Raiffeisenplatz
Freitag
18. Februar
Offizielle KandidatInnenvorstellung im Rathaus in Waghäusel
mit Livestream
Link zum Livestream folgt
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Ort:
Rathaus Waghäusel / Internet
Samstag
19. Februar
Morgengespräche Waghäusel
Herzliche Einladung an alle Interessierten zum Morgengespräch vor der Brezelschmiede in Waghäusel
Kommen Sie vorbei.
Uhrzeit:
8 Uhr
Ort:
Brezelschmiede in Waghäusel
Samstag
19. Februar
Hofsprechstunde mit Vorstellung meiner Themen
Liebe MitbürgerInnen, liebe Interessierte,
bitte melden Sie sich per Mail unter info@nicole-heger.de oder telefonisch unter 07254/2044637 an.
Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt.
Der Termin findet im Freien bei jedem Wetter statt. Der Veranstaltungsort ist wettergeschützt.
Ich freue mich auf Sie und Ihre Fragen und Ihre Ideen für Waghäusel.
Uhrzeit:
18 – 19 Uhr
Ort:
Joh.-Seb.-Bach-Str. 4 – 68753 Waghäusel
Sonntag
20. Februar
Rundgang in Wiesental
Liebe MitbürgerInnen, liebe Interessierte,
Bei einem kleinen Rundgang zeige ich Ihnen gerne mein Wiesental.
Ich freue mich auf Sie und Ihre Fragen und Ihre Ideen für Waghäusel.
Uhrzeit:
16-17:30 Uhr
Ort:
Kapelle – Wiesental
Mittwoch
23. Februar
"Klimaschutz in den Kommunen" mit Staatsekretär Dr. Andre Baumann MdL
Donnerstag
24. Februar
Marktgespräche Wiesental
Ich freue mich auf Sie und Ihre Fragen und Ihre Ideen für Waghäusel.
Kommen Sie vorbei.
Uhrzeit:
10 Uhr
Ort:
Marktplatz
Donnerstag
24. Februar
Telefonsprechstunde
Liebe MitbürgerInnen, liebe Interessierte,
bitte melden Sie sich per Mail unter info@nicole-heger.de an.
Ich freue mich auf Sie und Ihre Fragen und Ihre Ideen für Waghäusel.
Uhrzeit:
18 – 19 Uhr
Ort:
Telefon
Freitag
25. Februar
Marktgespräche Kirrlach
Ich freue mich auf Sie und Ihre Fragen und Ihre Ideen für Waghäusel.
Kommen Sie vorbei.
Uhrzeit:
10 Uhr
Ort:
Raiffeisenplatz
Freitag
25. Februar
PIZZA PARTYcipation - Politik trifft Jugend
Bock auf Pizza und Talk zur Politik der Zukunft in Waghäusel?
Der Hof ist überdacht, schlechtes Wetter kein Problem.
Uhrzeit:
19 Uhr
Ort:
Wiesental
Samstag
26. Februar
Morgengespräch an der Brezelschmiede mit Franziska Brantner MdB
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zum Morgengespräch vor der Brezelschmiede in Waghäusel.
Als Gast wird Franziska Brantner MdB vor Ort sein und mit Ihnen diskutieren wie Klimaschutz in Waghäusel vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt werden kann.
Kommen Sie vorbei.
Uhrzeit:
9 Uhr
Ort:
Brezelschmiede in Waghäusel
Sonntag
27. Februar
Rundgang in Waghäusel
Liebe MitbürgerInnen, liebe Interessierte,
Bei einem kleinen Rundgang zeige ich Ihnen gerne mein Waghäusel.
Ich freue mich auf Sie und Ihre Fragen und Ihre Ideen für Waghäusel.
Uhrzeit:
16 – 17:30 Uhr
Ort:
Eremitage (Eingang) – Waghäusel
Montag
28. Februar
Digitale Vorstellung OB-Kandidatin für Waghäusel
Digitale Vorstellung OB-Kandidatin für Waghäusel
Gerne stelle ich mich, meine Motivation und meine Ideen für Waghäusel vor. Ich freue mich auf Euch und Eure Fragen und Ideen für Waghäusel.
Anmeldung per Mail unter info@nicole-heger.de oder telefonisch unter 07254/2044637.
Die Einwahldaten werden Ihnen per Mail zugesendet.
Uhrzeit:
19 – 20:30 Uhr
Ort:
digital (GotoMeeting)
Donnerstag
03. März
Marktgespräche Wiesental
Ich freue mich auf Sie und Ihre Fragen und Ihre Ideen für Waghäusel.
Kommen Sie vorbei.
Uhrzeit:
10 Uhr
Ort:
Marktplatz
Freitag
04. März
Marktgespräche Kirrlach
Ich freue mich auf Sie und Ihre Fragen und Ihre Ideen für Waghäusel.
Kommen Sie vorbei.
Uhrzeit:
10 Uhr
Ort:
Raiffeisenplatz