70 Jahre Weltkindertag

UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk fordern zum 70. Geburtstag dieses Tages, dass Politik ihre Prioritäten verstärkt auf Kinder ausrichtet.

Notwendige Investition in unsere Kinder brauchen wir gerade jetzt, um die großen Herausforderungen zu bewältigen. Es ist wichtig, Kinder- und Menschenrechte als demokratische Gesellschaft gegenüber jeglicher Form von Diskriminierung zu verteidigen.

Ich fordere für alle Kinder:

👨🏻‍🤝‍👨🏾Kinderrechte müssen endlich in das Grundgesetz aufgenommen, die Vereinbarung aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt werden!

👨🏻‍🤝‍👨🏾Kindergrundsicherung muss eine sichere Finanzierung und eine schnelle Umsetzung bekommen!

👨🏻‍🤝‍👨🏾 Bei Entscheidungen auf allen politischen Ebenen müssen die Belange unserer Kinder und zukünftiger Generationen berücksichtigt werden. Generationengerechtigkeit betrifft nicht nur Finanzierung, sondern auch die Lebensgrundlagen wie eine intakte Natur!

Die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen ist geprägt von vier Grundprinzipien:

👉Diskriminierungsverbot

👉Recht auf Leben und persönliche Entwicklung

👉 Kindeswohlvorrang

👉 Recht auf Beteiligung