Bürgermeister Frank Burkhard und die Gemeindeverwaltung hatten VertreterInnen der Politik und BürgerInnen an den Kranichbachdamm eingeladen, um darauf aufmerksam zu machen, dass der Damm gefährdet ist, wenn das verantwortliche Regierungspräsidium Karlsruhe nicht schnellstmöglich Maßnahmen ergreift.
Das Bauwerk aus den 1890er Jahren ist inzwischen stark geschädigt durch Abtragung der Substanz über Jahrzehnte, die durch fehlende Dammpflege immer schneller voranschreitet und durch Nutrias, die Löcher in den Damm graben. Eine Bejagung durch die örtlichen Jäger konnte die Population bisher nicht im notwendigen Maß reduzieren.
Eine Ertüchtigung des Damms ist vom Regierunspräsidium bisher nicht eingeplant, weil eine entsprechende Priorisierund für den Kranichbachdamm fehlt. Unsere Abgeordnete Andrea Schwarz sagte vor Ort Unterstützung zu genau wie der Abgeordnete Ulli Hockenberger.
Dringend notwendig sind kurzfristige Ausbesserungsmaßnahmen bevor dann eine komplette Generalsanierung über einen längeren Streckenabschnitt nach einer Fachplanung durchgeführt werden muss.
Für mich als Landtagskandidatin war es wichtig, detaillierte Informationen dazu vor Ort zu bekommen, da solche Ertüchtigungen der Dämme jahrelange Planung benötigen, die dann von mir als Abgeordnete unterstützt werden. In Zeiten der Klimakrise und häufigeren Starkregenereignissen müssen unsere Kommunen bei Maßnahmen zum Schutz vor Katastrophen wie wir sie in Bruchsal, Heidelsheim und Gondelsheim leider erleben mussten, dringend unterstützt werden.