SAP Accenture Generative AI Day

SAP AI

Ein Tag voller Informationen über die Nutzung von künstlicher Intelligenz in verschiedenen Bereichen von IT-Unternehmen und die Vorteile für Kunden.

In interessanten Vorträgen wurden am Vormittag Einsatzmöglichkeiten vorgestellt. Mein Highlight an diesem Vormittag war Dr. Julia Freudenberg von der Hackerschool in Hamburg, die vorstellte, wie dort Mädchen und Jungen spielerisch an Programmieren und KI herangeführt werden.

Am Nachmittag gab es in 12 Breakout-Sessions die Möglichkeit tiefer in die Themen einzusteigen und den Referenten Fragen zu stellen. Während des ganzen Tages konnte man auch Demos zu verschiedenen Themen bekommen.

Die Digitalisierung und Künstliche Intelligenz bieten sowohl Chancen als auch Risiken für Firmen und ihre Mitarbeitenden.

Digitalisierung kann die Effizienz steigern. Sie ermöglicht eine bessere Datenanalyse und kann innovative Ansätze fördern.

Gleichzeitig birgt die Digitalisierung auch Risiken, wie den erhöhten Energieverbrauch durch Rechenzentren und die Gefahr der digitalen Spaltung. Zudem können KI-Systeme ungewollte Vorurteile verstärken und ethische Fragen aufwerfen, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Überwachung.

Es ist entscheidend, dass wir die Chancen nutzen, während wir die Risiken aktiv angehen, um eine nachhaltige und gerechte digitale Zukunft zu gestalten.