Mit Staatssekretär im Umweltministerium Dr. Andre Baumann, Franz Debatin vom NABU Hambrücken und vielen Interessierten waren wir am Dienstag in der Saalbachniederung bei Hambrücken unterwegs. Zwei Stunden mit großartigen Eindrücken und jede Menge Informationen zum Naturschutzgebiet vor unserer Haustür:
Die Saalbachniederung gilt als größter unzerschnittener Naturraum in Nordbaden.
Sie ist nach mehr als 30 Jahren Diskussion seit 31.07.2024 Naturschutzgebiet.
Das Gebiet liegt am Saalbach zwischen Graben-Neudorf, Karlsdorf, Forst und Hambrücken und einem kleinen Stück auf Waghäuseler Gemarkung.
Bis zu 360 gefährdete Arten, die auch auf den Roten Listen des Landes für besonders gefährdete Tiere und Pflanzen geführt werden, leben hier.
Das Gebiet ist für den Vogelzug von wichtiger Bedeutung.
Ohne ehrenamtliches Engagement und Spenden wäre hier kein Naturschutzgebiet entstanden.
465,8 ha umfasst das Naturschutzgebiet, 60 ha der Fläche gehören dem NABU.
Landwirte mähen die Wiesen regelmäßig abschnittsweise, um die Struktur zu erhalten.
Solche Naturschutzgebiete sind eine wichtige Komponente zum Artenschutz. Eine weitere Komponente sind die Streuobstwiesen. Am 12.10.25 biete ich wieder eine Wanderung dazu in Bad Schönborn an. Weitere Infos per Mail unter ltw2026@nicole-heger.de